Keramik
Keramische Veranstaltungen
Gastgeber
Unterkünfte
Aktiv
Radfahren
Wandern
Kultur
Veranstaltungen
Region
Service
Finde deine Unterkunft
Anreise/Abreise
Gäste
Keramik vereint handwerkliche Finesse mit Ästhetik. So vielseitig und spannend wie der Werkstoff Keramik ist, ist auch das Kannenbäckerland.
Hier finden Sie neben zahlreichen Keramikwerkstätten eines der größten Keramikmuseen Europas - nur eins der zahlreichen Kultur- und Reiseziele im Kannenbäckerland.
Einen Ausflug in die Vergangenheit ermöglicht auch ein Besuch am Limesturm und dem "römischen Nutzgarten" in Hillscheid. Hier können Sie die Geschichte der Römer in der Region erleben.
Lohnend ist auch ein Besuch auf einem der regelmäßig stattfindenden Events im Kannenbäckerland. So lädt Höhr-Grenzhausen jährlich zum Keramikmarkt und Ransbach-Baumbach zum Töpfermarkt ein. Am Aktionstag "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" lassen sich verschiedene regionale Keramiker bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Jenseits der Keramik lohnt sich ein Urlaub im Kannenbäckerland für alle Naturliebhaber. Durch die Lage zwischen Rheintal, Westerwald, dem Naturpark Rhein-Westerwald und Nassau eignet sich eine Reise ins Kannenbäckerland sowohl für Wanderer als auch Radfahrer.
Kostenfrei geführte Wanderung Samstag, 19. Juli 2025 ab Hotel Hüttenmühle
Handwerkermarkt in Grenzau am 17. August 2025 - 11-18 Uhr
Vernissage Jan Bontjes van Beek im Keramikmuseum Westerwald ab 26.7.2025
45. Europäischer Keramikmarkt 2025 war voller Erfolg