Die Westerwälder Kannenbäckerstraße ist 70 km lang und bietet Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Keramik. Die grauen Töpfe und Kannen mit den typischen blauen Mustern sind weit über die Region hinaus bekannt.
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist eines der größten Europas und bietet ein echtes Erlebnis. Auf der Tour entlang der Route stößt man außerdem immer wieder auf Keramikwerkstätten, die - ebenso wie das Tonbergbaumuseum in Siehrshahn - einen Besuch lohnen. In Boden kann man darüber hinaus auf zwei Themen-Rundwanderwegen mit jeweils ca. 12 km Länge viele Highlights und Wissenswertes rund um die Tongruben im südlichen Westerwald erfahren.